Die Knochen
Über einen Kilometer lang stapeln sich die Oberschenkelknochen auf beiden Seiten des Ganges, bis…
mehr erfahren
Die Schatzbriefli
Kann sich noch jemand an das schüchterne Mädchen in der hintersten Bankreihe aus der ersten Klasse…
mehr erfahren
Der Bünzli
Wie masslos habe ich als Jugendlicher das Buch Der Steppenwolf doch unterschätzt. Für mich war…
mehr erfahren
Der Poet
Los Angeles, 1992: Junge Männer gehen mit Steinen bewaffnet auf Autos los. Schlagen Autoscheiben…
mehr erfahren
Die Bücher
In der Klosterküche kann man viel lernen. Nein, ich meine nicht kochen. Die Restensuppe wird man…
mehr erfahren
Der Endgegner
In meinen jungen Jahren war ich ein unerschütterlicher Optimist. Die 80er waren ja auch super.…
mehr erfahren
Die Wegweiser
Als ich auf dem Vorplatz des buddhistischen Klosters stand, auf dem Hügel über der Stadt, wusste…
mehr erfahren
Der Name
«Aber wieso gerade dieser Name als Synonym?», werde ich öfters gefragt. Ich könnte jetzt…
mehr erfahren
Das Alprind
Wasser hat in der Philosophie einen hohen symbolischen Wert. Aber auch sie selbst hat viele…
mehr erfahren