Zum Inhalt springen

Collage: ismael@raumundzeit.blog

Die Leere

  Wenn wir uns das Narrenbein anstossen, passieren zwei interessante Dinge. Erstens: Es elektrisiert…

mehr erfahren
Fotografie: ismael@raumundzeit.blog

Die Geister

  Während Hegel vom Weltgeist faselte, ging Schopenhauer richtig auf Geisterjagd. Was um Himmels…

mehr erfahren
Fotografie: ismael@raumundzeit.blog

Der Fliessweg

  Das  Tao Te King auf „Bärndütsch“, geht das? Ja, es geht, und Balts Nill hat es gemacht. Er wurde…

mehr erfahren
Arnold Schwarzenegger in Eraser

Der Gärtner

  Er hatte sich nicht mit Namen vorgestellt, als ich ihn begrüsste. Er meinte nur, er sei der…

mehr erfahren
Fotografie: ismael@raumundzeit.blog

Das Mahnmal

  Neben Theodor W. Adorno und seinem Werk Minima Moralia steht Arthur Schopenhauer wie ein…

mehr erfahren
Die Tiere

Die Tiere

  500 Jahre vor Cäsars Feldzügen ins Land der Barbaren predigt da einer: Man soll keine Lebewesen…

mehr erfahren
David Steindl-Rast

Die Geisseln

  Ach, wie herrlich konnte doch Schopenhauer über den Lärm schimpfen. Zum Beispiel über den…

mehr erfahren
In der Sekundarschule

Der Töff

  Meinen neuen Töff hat er kaputt gemacht, der hinterfotzige und feige Hund der! Der Töff war mein…

mehr erfahren
Geshe Tashi Tsering & David Hume

Der Keller

  Schon wieder stehe ich im Keller und weiß nicht mehr, was ich holen wollte. Aber die Wanderschuhe…

mehr erfahren